Nachhaltigkeit bezeichnet ein Prinzip der Nutzung von Ressourcen, das darauf abzielt, ökologische, soziale und ökonomische Bedürfnisse gleichwertig zu berücksichtigen. Es bedeutet, dass die gegenwärtigen Bedürfnisse erfüllt werden, ohne die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen.
In der Praxis umfasst Nachhaltigkeit verschiedene Bereiche, einschließlich Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Entwicklung. Ziel ist es, ein Gleichgewicht zwischen diesen Dimensionen zu finden, um langfristige Lösungen zu schaffen, die sowohl den Planeten als auch die Menschen berücksichtigen.
Der Begriff wird häufig in Verbindung mit Umweltschutzkonzepten, Ressourcenschonung, erneuerbaren Energien und nachhaltigen Wirtschaftspraktiken verwendet. Es geht darum, einen Lebensstil zu fördern, der die Umwelt erhält und Ressourcen für kommende Generationen bewahrt.
Nachhaltigkeit ist somit ein ganzheitlicher Ansatz zur Lösung von Problemen, die durch Übernutzung und Verschmutzung entstehen, und formt das Bewusstsein und das Handeln vieler Individuen, Unternehmen und Institutionen weltweit.