Umwelt

Umwelt ist ein Begriff, der aus der Biologie und der Umweltwissenschaft stammt und die Lebenswelt oder die Umwelt eines Organismus bezeichnet. Er wurde maßgeblich von dem Biologen Jakob von Uexküll geprägt. Der Begriff beschreibt die spezifische Wahrnehmung und Interpretation der Umwelt durch ein Lebewesen, die von seinen biologischen und sensorischen Eigenschaften abhängt.

Umwelt umfasst nicht nur die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Umgebung, sondern auch die sozialen und interaktiven Aspekte, die für ein Organismus relevant sind. Zum Beispiel hat ein Hund eine andere Umwelt als ein Mensch, da jeder verschiedene Sinne und Wahrnehmungen hat, die seine Interaktionen mit der Welt beeinflussen.

Das Konzept der Umwelt ist auch wichtig für das Verständnis von Verhaltensweisen, Ökologie und evolutionären Anpassungen, da es zeigt, wie Organismen ihre Umwelt differenziert und an ihren Bedürfnissen orientiert interpretieren. In einem breiteren Sinne wird der Begriff auch verwendet, um Umwelteinflüsse auf das menschliche Verhalten und die Gesellschaft zu beschreiben.