Kryptowährungen

Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, die auf kryptografischen Technologien basieren, um Transaktionen zu sichern, die Erstellung neuer Einheiten zu kontrollieren und die Übertragung von Vermögenswerten zu verifizieren. Sie sind dezentralisiert und operieren in der Regel auf Basis einer Blockchain, einem verteilten Ledger, das alle Transaktionen aufzeichnet. Bekannte Beispiele für Kryptowährungen sind Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Kryptowährungen ermöglichen Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität, wie eine Bank oder Regierung, was ihre Verwendung in Peer-to-Peer-Zahlungen und Smart Contracts fördert. Sie können zur Speicherung von Werten, als Spekulationsobjekte oder in einigen Fällen als Zahlungsmittel verwendet werden. Aufgrund ihrer Anonymität und Sicherheit sind Kryptowährungen auch in Diskussionen über Regulierung und rechtliche Rahmenbedingungen von Bedeutung.